Palliativpflege der mobilen Pflege Bethanien Iserlohn
Selbstbestimmt in Würde und im häuslichen Umfeld leben und sterben: Die mobile Pflege Iserlohn hilft Menschen mit einer nicht heilbaren Erkrankung, diesen Wunsch für den letzten Lebensabschnitt durch eine fachlich fundierte, ganzheitliche, individuelle und phantasievolle Begleitung umzusetzen. Wir sind ein von den Kassen anerkannter Palliativpflegedienst. Dadurch haben wir mehr Zeit für die Versorgung von Sterbenden.
Leistung der Palliativpflege
- Mitwirkung bei ärztlich verantworteter Schmerztherapie und lindernden Maßnahmen
- Regelmäßige Kontrolle belastender Symptome
- Krisenprävention durch vorausschauende Behandlungsplanung
- Sterbebegleitung
Unsere Kooperationspartner sind
- das Palliativnetzwerk PKD-NIL, zur Zusammenarbeit mit einem Palliativarzt
- das Netzwerk Hospiz MK-Nord
- und der ambulante Hospizdienst der Johanniter Unfallhilfe e. V.. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter nehmen sich Zeit für schwerkranke und sterbende Menschen.
Wir arbeiten eng mit Ihrem Hausarzt zusammen und stimmen gemeinsam mit ihm, bei Bedarf ganz zeitnah, die Therapie ab.
In dieser besonderen Zeit des Abschiednehmens möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen ein Begleiter sein.
Das Team der Palliativpflege
Unser Team besteht ausschließlich aus qualifizierten Mitarbeitern, die die Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege, je nach Wunsch unserer Patienten, übernehmen.
Ehrenamtliche und Hauswirtschaftskräfte vervollständigen das Team und bieten Unterstützung im Bereich Betreuung und Hauswirtschaft an.
Leitung
Tabea Kaiser
Tel: 02371/ 155 933 6
Mobil: 0152/ 093 276 81